Donnerstag, 3. November 2024
18:00 Uhr – 21:30 Uhr
Avus Tribüne
Messedamm 23 / Eingang M, Berlin
Am 3. November 2024 findet die feierliche Eröffnung unserer Ausstellung statt, die ausschließlich Werke von über 20 talentierten Künstlerinnen präsentiert.
Die „Femaleartweek“ schließt mit einer einwöchigen Pop-up-Galerie ab, die sich ausschließlich der Präsentation von Kunstwerken weiblicher Schöpfer gewidmet hat. In einer Kunstlandschaft, die noch immer von geschlechtsspezifischen Ungleichheiten geprägt ist, hatte die Ausstellung das Ziel, einen Raum zu schaffen, in dem das Schaffen von Frauen sichtbar gemacht und gefeiert wurde.
Der Eröffnungsabend beginnt mit einem Crémant-Empfang. Im Laufe der Veranstaltung wird eine Auswahl an Crémant von der Loire sowie edler Weißwein serviert. Dazu bieten wir ein französisches Käsebuffet mit Baguette, Oliven und Tapas an. Alle Künstlerinnen werden anwesend sein und freuen sich darauf, ihre Werke persönlich vorzustellen. Darüber hinaus bieten zwei erfahrene Kuratorinnen vertiefende Einblicke in die ausgestellten Arbeiten an. Auf Wunsch werden Führungen durch die Ausstellung organisiert.
Die teilnehmenden Künstlerinnen:
Anna Ley, Arite Rollenbeck-Scholwin, Carola Ernst, Claudia Margareta Damm, Dr. Barbara Haag, Fiona Ackermann, Günay Shamsiyeva, Irina Janositz, Karin Bandelin, Kerstin Wüstenhöfer, Lena Schramm, Lil Ulmann, Natasha Mann, Nicoleta Albei-Wigger, Nouchka Wolf, Sanja Semeti, Simone Westphal, Zora Volantes und weitere.
Trotz unbestreitbarer Fortschritte in der Anerkennung von Künstlerinnen verdeutlichen aktuelle Statistiken eine weiterhin bestehende Unterrepräsentation und Bewertungsdiskrepanz im Kunstmarkt. In den bedeutendsten Museen weltweit und im hochpreisigen Kunstmarkt bleiben Frauen deutlich unterrepräsentiert. Die Verkaufspreise ihrer Werke liegen signifikant unter denen ihrer männlichen Kollegen, was auf strukturelle Ungleichheiten hinweist, die dringend überwunden werden müssen.
Die „Femaleartweek“ entstand aus der Notwendigkeit, auf diese Missstände aufmerksam zu machen und den Wert der Werke von Künstlerinnen sichtbar und anerkennbar zu machen. Durch die sorgfältige Auswahl an Werken, die sowohl die ästhetische Vielfalt als auch die Tiefe weiblicher Perspektiven widerspiegeln, lädt die Ausstellung dazu ein, Kunst aus einer gleichberechtigten und anerkennenden Perspektive zu betrachten.
Neben der physischen Ausstellung öffnete die „Femaleartweek“ auch den Diskurs über die Rolle von Frauen in der Kunstwelt. Die Woche über bieten wir ein umfangreiches Programm mit Diskussionsrunden und Führungen an, die den Dialog fördern, Wissen vermitteln und die Gemeinschaft stärken sollen.
Den Abschluss der Woche bildet die Finissage – eine Veranstaltung, die nicht nur das Ende der Ausstellung markiert, sondern auch als Impulsgeber für zukünftige Projekte dient, die sich für Gleichstellung und Gerechtigkeit im Kunstsektor einsetzen.
Mit der „Femaleartweek“ ehren wir den Mut, die Leistung und die Innovationskraft von Künstlerinnen.
Wir laden herzlich ein, gemeinsam weibliche Kunst zu feiern und uns für eine gerechtere Kunstwelt einzusetzen.
Dresscode: Kreativität
Gäste: Frauen, Männer, Galeristen, Künstler:innen, Members & Friends